Suchen
- Augsburg
-
Vernetzung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Bamberg
-
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Berlin
-
Aktionskreis 5G-freies Berlin-Brandenburg! Schützt Gesundheit, Klima und Natur vor den Folgen des 5G-Mobilfunkausbaus! Treffen / Ort: 2x monatlich, jeden 2. + 4. Mittwoch, 18.30 - 20.30 Uhr, NUSZ, Familientreffpunkt, ...
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Bern
-
www.frequencia.ch/DE/coming-soon.html https://schutz-vor-strahlung.ch
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Bonn
-
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Braunschweig
-
Bitte melden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Bremen
-
BUND Arbeitskreis Elektrosmog Bremen
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Burghausen an der Salzach
-
Burghausen an der Salzach Hallo 5G Gegner, bisher bin ich eine Einzelkämpferin in Burghausen an der Salzach. Ich habe Gespräche mit Bürgermeister- und Landratskandidaten geführt. Da ich feststellte, dass ...
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Darmstadt
-
Risiko 5G - Interessengemeinschaft www.risiko-5g-ig.info www.buergerinitiative-bergstrasse.de Café Lotte, Soderstr. 116, 64287 DA, Nähe Woog, jeden Freitag 17 Uhr Jeden ersten Samstag im Monat ab 11 ...
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Donauwörth
-
Bürgerinitiative Stop-5G Postfach 1121 86601 Donauwörth Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Dorfen
-
Elterninitiative "Kein WLAN am Gymnasium Dorfen" Unterschriftensammlung (PDF) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Dresden
-
www.bi-strahlenfrei.de Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Dußlingen
-
Arbeitskreis umweltverträglicher Mobilfunk (AKUM) Dußlingen Ortsgruppe des Mobilfunk Bürgerforum e.V. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Emmendingen
-
Verein "Emmendingen 5G frei" Wir suchen engagierte Leute aus der Gegend, die das selbe Ziel verfolgen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. 07645 917587 ...
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Erlangen
-
Bitte melden bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Freiburg
-
Aktionsbündnis Freiburg 5G-frei! https://freiburg.5g-frei.org | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Swisscom übergeht Mitspracherecht – Jetzt können ALLE etwas tun!: https://freiburg.5g-frei.org/swisscom-uebergeht-mitspracherecht-jetzt-koennen-alle-etwas-tun/ ...
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Gießen
-
suche Mitstreiter in 35390 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Graswang
-
Bitte melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Greifswald
-
Ich sammel noch Unterschriften gegen G5 für unseren Bürgermeister in Greifswald. Gerne bei mir melden für Infos oder sonstiges. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen) - Hagen
-
Bitte melden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt am 03. Juli 2020 (Initiativen)