mein letzter echter Newsletter ist nun eine Weile her. Privat ist gerade viel los, weil wir Hamburg Ende März verlassen werden. Wir (mein Weib, ich und unsere drei Sprösslinge) lassen uns von unserem neuen Zuhause anziehen. Dafür machen wir uns mobil und bereisen ökologisch nachhaltige Gemeinschaften (Bio-Höfe), um zu lernen und dabei unser neues Zuhause zu finden. Ein Zuhause, beschrieben wie unter hof.sonnenkind.land.
Im April werden wir zunächst im Ost- und dann im Süd-Harz sein, im Mai in der Nähe vom Schalsee in Nord-West-Meck-Pomm und dann planen wir noch unsere nächsten Stationen. Anregungen und Empfehlungen sind sehr erwünscht. Unsere Lebensphilosophie finden Sie auf der o.g. Webseite vom Hof Sonnenkindland.
Unter sonnenkind.land werden wir ein Online-Reisetagebuch schreiben. Dies wird kein öffentliches, sondern ein privates Tagebuch sein. Zugang erhalten alle, die uns gerne virtuell auf unserer Reise begleiten möchten und die wir persönlich kennen und vertrauen in ihre Vertraulichkeit haben. Einen Zugang kann ein jeder solcher bei uns telefonisch, persönlich oder per Email anfragen.
Zwischenzeitlich habe ich endlich meinen Wasser-Vortrag online gestellt. Dieser ist allerdings nicht kostenfrei, sondern gegen Leihgebühr für jeden ansehbar. Das Gleiche gilt für meinen Messtechnik-Crashkurs.
Heute habe ich zudem meinen Vortrag "Elektrosmog - Was ist das?" online gestellt. Dieser ist kostenlos, wobei Sie sich natürlich freiwillig mit einer Wertschätzung bei mir bedanken können, wenn er Ihnen gefällt oder Sie meine Arbeit unterstützen möchten.
Wenn wir auf Reisen sind, werde ich grundsätzlich weiter telefonisch und per Email erreichbar sein. An der telefonischen Lösung arbeite ich noch, die Email bleibt auf jeden Fall. Zeitlich werde ich ganz sicher noch eingeschränkter zur Verfügung stehen als bisher. Dafür bin ich nicht mehr an Hamburg gebunden, sondern immer zeitweise an anderen Orten. Über meinen Newsletter werden Sie erfahren, wann ich in welcher Region bin und wenn Sie dann das Bedürfnis haben, meine Dienste persönlich in Anspruch nehmen zu wollen, melden sie sich gerne.
Im März biete ich noch einmal einen Human Design Kurs an und würde mich freuen, wenn sich genügend Teilnehmer melden, die den Workshop möglich machen. Das Gleiche gilt für den Messtechnik-Kurs, wobei sich der vielleicht durch das Leihvideo dazu erübrigen wird.
Zukünftig plane ich regelmäßige Online-Sprechstunden anzubieten. Mal sehen, wie die Resonanz dazu ist.