3 x 2 Tage im Juni 2022 (04.+05., 11.+12+ und 18.+19.) - in Breitenburg bei Itzehoe
Intensiv-Einführungskurs zur Messung und Abschirmung von Elektrosmog
Elektrosmog - Messtechnik und Abschirmung - Intensiv-Einführung
Der Grundlagenkurs vermittelt verschiedene einfache und professionelle Messtechniken im Bereich Elektrosmog. Da es sich um einen Praxis-Workshop handelt, steht nicht die Technik selbst im Mittelpunkt, sondern das Verständnis für Elektrosmog und Messtechnik, sowie die Möglichkeiten, Elektrosmogbelastungen auf die Spur zu kommen und sie möglichst effektiv reduzieren oder beseitigen zu können. Aus diesem Grund beinhaltet der Kurs auch Abschirmtechniken und andere Lösungsansätze.
Am Ende sollen alle Teilnehmer soweit sicher im Verständnis und Umgang mit Messgeräten und Lösungsmöglichkeiten sein, dass sie sich möglichst eigenständig tiefer einarbeiten und gezielt weiterentwickeln können.
Technisches und naturwissenschaftliches Grundwissen ist hilfreich aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.
Dauer: ca. 40 Stunden in 3 Blöcken à 2 Tage
Termine:
- Samstag, 04.06.2022, 10 - 19 Uhr
- Sonntag, 05.06.2022, 09 - 16 Uhr
- Samstag, 11.06.2022, 10 - 19 Uhr
- Sonntag, 12.06.2022, 09 - 16 Uhr
- Samstag, 18.06.2022, 10 - 19 Uhr
- Sonntag, 19.06.2022, 09 - 16 Uhr
Teilnahmebeitrag: 750,-- Euro, Frühbucherpreis bei verbindlicher Anmeldung bis spät. 15.05.2022: 690,-- Euro
Ort: Breitenburg bei Itzehoe
Kursleiter: Dipl.-Ing. Michael Mumm (siehe diagnose:funk Webinar Nr. 12: Die eigene Strahlenbelastung senken)
Verbindliche Anmeldung erforderlich, da Plätze begrenzt (Max. 20 Teilnehmer).
Infos und Anmeldung: 040 / 401 69 521 oder über das Kontaktformular
Workshop-Leitung: Dipl.-Ing. Michael Mumm