TabletPCs sind in der Regel darauf ausgelegt eine Internetverbindung per WLAN aufzubauen. Bei vielen Geräten ist auch eine Kabelverbindung für das Internet möglich, wird aber nirgendwo beworben oder erklärt.
Dieses Video demonstriert Dir das Strahlungsverhalten eines TabletPCs bei aktiviertem WLAN ohne Verbindung, mit Verbindung und bei abgeschaltetem WLAN:
Aus reiner Bequemlichkeit haben die meisten Menschen das WLAN immer aktiv, selbst wenn das Gerät nur irgendwo herumliegt. Die Nachteile dieser Bequemlichkeit sind offensichtlich. Zum Einen ist der Akku viel schneller leer und zum Anderen straht das Gerät unnötig und für alle in der Nähe befindlichen Menschen belastend. Denn die Strahlung verursacht im Körper Stress, der auf Dauer zu chronischen Beschwerden und Krankheiten führt.
Es lohnt sich aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen das WLAN immer abzuschalten, wenn es nicht gebraucht wird. Nutzt Du statt WLAN eine Kabelverbindung, kannst Du sogar stressfrei das Internet mit Deinem TabletPC nutzen.
Du kannst das WLAN ein- bzw. ausschalten, wenn Du bei Deinem TabletPC den Finger oben rechts ansetzt und ihn über das Display nach unten wischt. Dabei rollt ein Menü runter. In diesem findest Du ein WLAN-Symbol. Ist es grau bzw. weiß hinterlegt, ist das WLAN aus. Ist es farbig hinterlegt, ist es eingeschaltet.
TabletPC WLAN ausgeschaltet |
TabletPC WLAN eingeschaltet |
Alternativ kannst Du auch die Einstellungen öffnen und dort das WLAN ein- bzw. ausschalten.


Dieser Tipp ist kostenlos. Möchtest Du mich dabei unterstützen, mehr Zeit für solche wertvollen Tipps zur Verfügung zu haben, dann spende gerne einen kleinen Betrag Deiner Wahl:
2 Euro | 5 Euro | 10 Euro | 20 Euro |
Dein Weg zu mehr Gesundheit | |
Messung Schlafplatz |
Weiterbildung Vorträge für Ärzte und Heilpraktiker |
040 401 69 521 oder online |