Workshops

Elektrosmog selber messen

Elektrosmog-Messtechnik-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene  |  Aus der Praxis ... für die Praxis

Im Vordergrund stehen "messen lernen" und die gemessenen Werte richtig einschätzen und bewerten können.

Der Praxisworkshop umfasst Grundlagen der Messtechnik sowohl für hochfrequenten Elektrosmog (WLAN, Mobilfunk, etc.) als auch für niederfrequenten Elektrosmog (Kabel, Lampen, Hochspannungsleitungen, Trafos, etc.).

Diese Themen erwarten Sie:

  • Theoretische Grundlagen der Hoch- und Niederfrequenz
  • Gesundheitliche Auswirkungen und Symptome
  • Vorführung der Messtechnik
  • Die unterschiedlichen Messgeräte und deren Möglichkeiten und Grenzen
  • Bedienung der Messgeräte
  • Messübungen anhand typischer Praxisbeispiele (WLAN-Router, Smartphone, Notebook, Nachttischlampe, Verlängerungskabel, etc.)

Ein 2-Tages-Workshop für Anfänger, angehende Baubiologen, Elektriker, Architekten, Heilpraktiker, Ärzte und jeden, der sich mit gesundem Bauen, Wohnen, Leben und Arbeiten befasst.

Teilnehmer sagen:

Workshop-Leitung:
Dipl.-Ing. Michael M u m m, Baubiologie

Dauer: Insgesamt ca. 10 Stunden
Preis:
 € 1.500,00 insgesamt oder € 300 pro Teilnehmer bei mindestens 5 verbindlichen Teilnehmern, zzgl. Anfahrt und Übernachtung
Teilnehmerzahl: max. 8

Buchung unter 040 / 401 69 521 oder über mein Kontaktformular

Da ich eine ausgeprägte Elektrosmog-Unverträglichkeit habe, sollte der Raum und die Übernachtungsmöglichkeit möglichst frei von Funkstrahlung sein. Im Zweifelsfall kann ich Hilfestellung durch Messung und Abschaltung bzw. Abschirmung geben.