• Begleitung
    • Persönliche Beratung
    • Bestellen Abschirmung
    • Bestellen Messgerät
  • Online-Kurse
  • Selbsthilfe
    • Technik
    • Abschirmung | Schutz
    • Gesundheit
    • Wissenschaft | Politik
  • Netzwerk
    • Wohnraumbörse
  • über Michael
Image

Elektrosmog und wie du dich davor schützen kannst

strahlend-gesund.de
  • Begleitung
    • Persönliche Beratung
    • Bestellen Abschirmung
    • Bestellen Messgerät
  • Online-Kurse
  • Selbsthilfe
    • Technik
    • Abschirmung | Schutz
    • Gesundheit
    • Wissenschaft | Politik
  • Netzwerk
    • Wohnraumbörse
  • über Michael
strahlend-gesund.de strahlend-gesund.de
  • Begleitung
    • Persönliche Beratung
    • Bestellen Abschirmung
    • Bestellen Messgerät
  • Online-Kurse
  • Selbsthilfe
    • Technik
    • Abschirmung | Schutz
    • Gesundheit
    • Wissenschaft | Politik
  • Netzwerk
    • Wohnraumbörse
  • über Michael
danke

Strahlend-gesund.de braucht deine Hilfe, um zu (über-)leben.

Als EHS-Betroffener ist es mir wichtig, dass jeder sich bei Elektrosmog selbst zu helfen weiß. Darum biete ich viele wertvolle Tipps zur Reduzierung von Elektrosmog im Alltag kostenfrei an und hoffe, dass genügend Menschen strahlend-gesund.de freiwillig unterstützen. Strahlend-gesund.de kostet mich viel Zeit, Weiterbildung, Pflege und Gebühren für Hosting und Software-Lizenzen.

Sei bitte fair ... mit deiner baren Wertschätzung ! ... Mehr unter www.strahlend-gesund.de/danke

    TechnikAbschirmung | SchutzGesundheitPolitik | Wissenschaft

    Neue Beiträge oder überarbeitet

    • 5G: So leiden Menschen unter der Mobilfunkstrahlung
    • Elektrosmog - Curivo - Online-Kongress
    • Elektrosmog - Detox - Online-Kongress
    • Handystrahlung (SpiegelTV)

    Beliebte Schlagworte im letzten Monat

    strahlungsarm wohnen 100 strahlungsarm schlafen 47 Funkstrahlung 46 Fernseher ohne WLAN 31 Elektrosmog-Wissen 30 Elektrosmog reduzieren 26 Elektrosmog Schutz 25 Elektrosmog abschirmen 21 Elektrosmog - Politik | Wissenschaft 10 Selbstheilung 8 Buch 6 Handy strahlungsarm 4 Smartphone strahlungsarm 4 WLAN reduzieren 4 WLAN-Router 4 Elektrosmog selber messen 3 Do-it-yourself 3 Schlafzimmer 3 Video 3 Kinderzimmer 3

    Elektrosmog reduzieren für Jedermann

    Fernseher (TV) ohne Strahlung (WLAN, Bluetooth)

    Michael - Dein Elektrosmog-Berater
    Kategorie: Technik
    Zuletzt aktualisiert: 20. November 2025
    Fernseher ohne Strahlung (WLAN)

     

    Es gibt zum Glück noch ein paar Restbestände an strahlungsfreien Fernsehern.

    Fernseher ohne Strahlung (WLAN, Bluetooth)

    • Medion LIFE MD 832001 HD TVMedion LIFE MD 832001 HD TV 32" (80cm) mit integriertem DVD-Player, USB, DVB-T2 HD
    • RCA E32 Fernseher 32 Zoll TV 81 cm HD Fernseher Rahmenlos Triple Tuner (DVB-T/T2-C-S/S2) CI/CI+ HDMI USB Dolby Audio Hotelmodus
    • DYON Enter 40 PRO X2-100,3cm (40 Zoll) Fernseher (Full-HD, Triple Tuner (DVB-C/-S2/-T2), Hotelmodus, USB-Media Player)

    Leider hat keines der Geräte einen Ethernet (LAN) Anschluss und damit keinen Internetzugang zum Streamen von Internet Fernsehen (IP TV). Dafür brauchst du ein externes Gerät. Viele Anbieter von Internet-TV liefern Receiver aus, welche leider in der Regel WLAN und/oder Bluetooth haben. Glücklicherweise gibt es noch ein paar Geräte ohne.

    IP-TV Receiver ohne Strahlung (WLAN)

    • Octagon SX888 V2 (Version 2) 4K UHD E2 Linux Smart TV Receiver, Multiboot SW: Define OS + E2 Linux, Sat to IP, YouTube, Mediathek, Webradio, HD HDMI, Multiroom, Multistream, 1GB RAM, 4GB Flash
    • Anadol IP8 4K Smart TV Box mit 2 Software Möglichkeiten: Define OS & E2 Linux - Sat to IP Receiver, Mediathek, YouTube, Internet Radio, HD, HDMI, kein integriertes WLAN (nur optional über externen WLAN Stick)
    • VU+ Zero HW Version 2-1x DVB-S2 Full-HD Sat Tuner E2 Linux Receiver, YouTube, Satellit Receiver mit Aufnahmefunktion, Kartenleser, Media Player, USB, + EasyMouse HDMI-Kabel, weiß, kein integriertes WLAN (nur optional über externen WLAN Stick)

     

    WLAN und Bluetooth bei deinem Fernseher abschalten

    Bei vielen Fernsehern kann man WLAN und Bluetooth nirgendwo abschalten. Das Einzige, was da helfen würde, wenn du deinen Fernseher behalten möchtest aber ohne WLAN und Bluetooth, wäre der Ausbau der Funkmodule. Solltest du dazu einen guten Techniker kennen, der dies anbietet, reiche mir den Tipp unbedingt weiter.

    Um zu prüfen, ob dein Fernseher das WLAN und Bluetooth abschalten kann, musst du in die Einstellungen bzw. Konfiguration deines TV-Geräts gehen und dort nach entsprechenden Einstellungen suchen. Brauchst du dabei meine Hilfe, können wir dies gerne gemeinsam per Videokonferenz machen.

    Selbst, wenn dein Fernseher in den Einstellungen anbietet, WLAN und Bluetooth zu deaktivieren, weiß ich aus Erfahrung, dass du dich nicht darauf verlassen kannst, dass es auch wirklich aus ist. Um sicherzugehen brauchst du ein HF-Messgerät zur Messung von Funkstrahlung. Bist du unsicher im Umgang damit, kannst du in meinem Videokurs für Anfänger lernen, wie es richtig geht. Oder ich begleite dich bei deiner Messung per Videokonferenz.

    Achtung: Oft strahlen die Fernbedienungen nicht mehr per Infrarot, sondern per Funk. Dabei strahlen die Fernbedienungen oft dauerhaft oder wenn sie bewegt/bedient werden oder auch nur wackeln.

     

    Alternativ zu den klassischen TV-Lösungen kannst du

    Internet-Fernseher über einen Computer, übers Handy oder übers Tablet sehen.

    Über Handy und Tablet und ebenso über Notebook oder PC kannst du ohne Strahlung per LAN-Adapter gucken. Ich nutze einen kleinen Mini-PC, den ich auf die Rückseite eines PC-Monitors kleben oder schrauben kann. Das ist eher etwas für Technik-affine Menschen, geht aber für jeden anderen sehr gut. Falls du so eine Lösung möchtest, kontaktiere mich, sofern du meine Hilfe dabei möchtest. Zum selber-machen könntest du bspw. folgendes verwenden:

    Internet-TV per Monitor und Mini-PC

    Mini-PC Odroid

    Ich nutze gerne Odroid-Geräte, weil sie weder Bluetooth noch WLAN integriert haben. Du kannst sie per LAN (Ethernet) mit dem Internet verbinden. Für alle Odroid-Geräte gibt es verschiedene Betriebssysteme. In der Regel findest du immer Linux und auch Android-Systeme. Die Odroid-Geräte haben keine Festplatte. Auf der Platine haben sie einen eMMC-Anschluss. Ich empfehle diesen zu nutzen, weil das System darüber in der Regel deutlich schneller läuft. Das Schöne ist, du kannst eMMC-Module mit vorinstallierten Betriebssystemen kaufen. Du musst nur das Modul aufstecken, das Gerät mit Strom versorgen und du erhältst beim Start eine Auswahl an System, die du installieren kannst. ACHTUNG. Du kannst dich nur einmal entscheiden. Ist ein System installiert, kannst du nicht mehr auf die gleiche Weise wechseln. Natürlich kannst du trotzdem später das System wechseln, musst es dann aber selbst installieren ohne komfortable Startauswahl. Der Hersteller der Odroid-Geräte, die Firma Hardkernel, bietet dazu eine umfangreiche Hilfsseite (Odroid-Wiki) an. Du kannst Odroid-Geräte direkt beim Hersteller kaufen. Dann kommen sie direkt aus Asien. Wahrscheinlich wirst dann dann bei der Lieferung Zoll-Gebürhen zahlen müssen. Diese Zusatzkosten fallen extra an, bitte beachten. Der Technik-Versand Pollin bietet zahlreiche Odroid-Geräte zum Endpreis, ohne Zoll, an.

    Bitte beachte: Beim Odroid handelt es sich um einen sogenannten Einplatinen-Computer. Das heißt, du kaufst in der Regel nur die nackte Platine ohne Gehäude und extras. Bei vielen Anbietern kannst du auch fertige Sets kaufen.

    Bei Amazon bekommst du auch einige Odroid-Gertäe. Sets wirst du dort weniger finden:

    • Odroid H4 Platinen und Gehäuse
    • Odroid N2 Platinen und Gehäuse und eMMC-Module

    Ich selbst arbeite mit dem Odroid C4, den es leider nicht mehr gibt. Inzwischen habe ich auch den Nachfolger Odroid C5.

    Willst du Android mit dem Odroid nutzen, dann musst du, wenn du Google nutzen willst, das Gerät am Anfang bei Google registrieren lassen. Das ist für Technik-Laien oft zu komplex. Im Internet findest du in zahlreichen Foren Hilfe dazu. Google ist ohnehin nicht standardmäßig installiert. Auch dafür gibt es Hilfe in zahlreichen Internet-Foren. Möchtest du meine Hilfe dazu, dann kontaktiere mich.

    Den Odroid kannst du per HDMI an jeden Fernseher oder Monitor anschließen.

    Der Odroid hat keinen Ein-Aus-Schalter. Hat dein Odroid einen USB-Stromanschluss, kannst du einen USB-Schalter dazwischen bauen. Hat er einen PIN-Anschluss (5.5), dann kannst du einen PIN-Schalter dazwischen bauen.

     

    Zeige deine Wertschätzung ... fördere strahlend-gesund.de

     

    • Funkstrahlung
    • strahlungsarm wohnen
    • Fernseher ohne WLAN
    Share it:
    Elektrosmog - Kongress - Curivo 2025
    Lebensberatung - Lebe dein SelbstNewsletter abonnierenTermin-Empfehlungen
    Kontaktformular
    +49 40 22 866 866 leb@strahlend-gesund.de
    Diese Webseite ist von einem Menschen für Menschen gestaltet. Der Zutritt und die Ansicht ist für jedwede Person verboten. Lebendige, körperlich, geistige Wesen mit gutem Herzen und guten Absichten sind jederzeit herzlich eingeladen, strahlend-gesund.de zu betrachten.