• Begleitung
    • Bestellen Abschirmung
    • Bestellen Messgerät
  • Online-Kurse
  • Selbsthilfe
    • Technik
    • Abschirmung | Schutz
    • Gesundheit
    • Wissenschaft | Politik
  • über Michael
Image

Elektrosmog und wie du dich davor schützen kannst

strahlend-gesund.de
  • Begleitung
    • Bestellen Abschirmung
    • Bestellen Messgerät
  • Online-Kurse
  • Selbsthilfe
    • Technik
    • Abschirmung | Schutz
    • Gesundheit
    • Wissenschaft | Politik
  • über Michael
strahlend-gesund.de strahlend-gesund.de
  • Begleitung
    • Bestellen Abschirmung
    • Bestellen Messgerät
  • Online-Kurse
  • Selbsthilfe
    • Technik
    • Abschirmung | Schutz
    • Gesundheit
    • Wissenschaft | Politik
  • über Michael
danke

Alle Beiträge zur Selbsthilfe sind für dich kostenfrei !

Von "kostenfrei" kann die Seite leider nicht leben. Sie braucht viel Zeit, Weiterbildung, Pflege und Gebühren für Hosting und Software-Lizenzen. Strahlend-gesund.de braucht deine Förderung, um weiter zu (über)-leben.

Darum unterstütze strahlend-gesund.de !

Mehr unter www.strahlend-gesund.de/danke

    TechnikAbschirmung | SchutzGesundheitPolitik | Wissenschaft

    Ähnliche Beiträge

    • Schutz vor Elektrosmog - Harmonisierer - Harmonizer - Handychips ...
    • Thank you for calling: Mobiltelefonie kann Ihre Gesundheit gefährden
    • Elektrosensibel - Strahlenflüchtlinge in einer funkvernetzten Gesellschaft
    • Tatort Zelle: Wie Elektrosmog-Attacken unseren Organismus bedrohen

    Beliebte Schlagworte im letzten Monat

    Funkstrahlung 13 Elektrosmog-Wissen 10 Selbstheilung 8 Elektrosmog - Politik | Wissenschaft 8 Elektrosmog reduzieren 6 Buch 6 Elektrosmog abschirmen 5 Elektrosmog Schutz 5 Handy strahlungsarm 4 Smartphone strahlungsarm 4 WLAN reduzieren 4 WLAN-Router 4 Video 4 Elektrosmog selber messen 3 Do-it-yourself 3 Schlafzimmer 3 Kinderzimmer 3 Elektrosmog Messgerät 2 Internet per Kabel 2 Dirty Power 2

    Telefon ohne Strahlung oder strahlungsarm

    Michael - Dein Elektrosmog-Berater
    Kategorie: Technik
    Zuletzt aktualisiert: 07. November 2025
    Telefon ohne Strahlung oder strahlungsarm

     

    Zum Glück gibt es immer noch rein schnurgebundene Telefone ohne Funk. Willst du trotzdem unbedingt ein schnurloses DECT-Telefon haben, kannst du dies zumindest so strahlungsarm wie möglich einstellen. 

     

    Schnurgebundene Telefone ohne Funkstrahlung

    Eine kleine Auswahl:

    • Alcatel T56
    • Tosuny KX-880CID mit zwei Anschlüssen (weiß)
    • Gigaset Desk 200 Nur-Hörer Telefon,weiß oder schwarz
    • Gigaset Desk 800A inkl. Anrufbeantworter
    • Amplicomms BigTel 48 Plus (Seniorenfreundliches Großtasten-Telefon, als BigTel 50 auch mit Notrufarmband)

    In den letzten Jahren sind rein schnurgebundene Telefone ohne Strahlung selten geworden. Diesen Trend können wir umdrehen, indem jeder von uns die Nachfrage danach wieder erhöht. 

    Nicht jedes schnurgebundene Telefon ist strahlungsfrei. Viele Geräte, vor allem die im Elektronik-Fachmarkt, besitzen ein integriertes Funkmodul. In der Beschreibung steht dabei etwas wie "erweiterbar um bis zu 6 Mobilteile" oder ähnliches. Finger weg von solchen Telefonen. Einige davon haben eine automatische Abschaltfunktion für den Funk (ECO-Modus, ECO-Modus Plus, Strahlungsfrei, Full-ECO-Modus, oder ähnliches). Die mußt du jedoch nach der Installation selber im Menü einstellen. Erfahrungsgemäß strahlen solche Geräte trotzdem bei jedem Telefonat, selbst wenn du mit dem schnurgebundenen Hörer telefonierst.

     

    Unterstütze strahlend-gesund.de

     

    IP-Telefon

    Neben den klassischen analogen Telefonen gibt es vermehrt sogenannte IP-Telefone, welche manchmal SIP-Telefon oder VoIP-Telefon genannt werden. Diese Telefone werden nicht mehr mit einem Telefonkabel angeschlossen, sondern mit einem LAN-Kabel, genauso wie auch ein Computer mit dem Internet verbunden werden kann.

    Praktisch ist, dass fast alle dieser Geräte, neben der LAN-Anschluss-Buchse für den Anschluss des Telefons ans Internet, eine zusätzliche LAN-Buchse haben. An diesem Anschluss kannst du per LAN-Kabel ein anderes Gerät, z.B. deinen Computer oder dein Handy per LAN-Adapter, ebenfalls mit dem Internet verbinden.

    IP-Telefone kann man leider nicht einfach anstöpseln und lostelefonieren. Es sind wahre Kleincomputer mit sehr vielen Funktionen, dafür aber vor allem in der Erst-Einrichtung ein bisschen komplizierter. Technik-Laien sollten sich bei der Einrichtung Hilfe holen. Per Video-Fernberatung kann ich dich dabei unterstützen.

    Eine kleine Auswahl an IP-Telefonen:

    • Snom D785 (weiß)
    • Snom D150
    • GEQUDIO IP Telefon GZ-2, ohne WLAN und Bluetooth
    • Yealink SIP-T42U und passendes Yealink-Headset

    Passende LAN-Kabel zum Verbinden der Geräte gibt es u.a. in praktischer Flachkabel-Variante in allen möglichen Längen.

    Die meisten IP-Telefone haben integriertes Bluetooth und manchmal WLAN. Meiner bisherigen Erfahrung nach, war dies bisher ab Werk immer abgeschaltet. Das kann sich natürlich im Laufe der Zeit ändern. Bisher konnte ich es immer zuverlässig in den Telefoneinstellungen abschalten. Sicherheitshalber prüfe nach dem Anschluss des Telefons in den Einstellungen, ob Bluetooth und WLAN deaktiviert sind.

    Praktisch an o.g. IP-Telefonen ist, dass sie POE-fähig sind. Dabei kann man das LAN-Kabel gleichzeitig als Stromkabel verwenden und auf den zugehörigen extra Stromanschluss für das Telefon verzichten. Um aus dem angeschlossenen LAN-Kabel ein POE-Kabel zu machen, brauchst du entweder einen POE-Injektor oder einen POE-Switch. Mit einem entsprechend langem LAN-Kabel kannst du das Telefon überall mit hinnehmen oder platzieren.

    Du willst ein IP-Telefon und brauchst meine Hilfe bei der Auswahl, Beschaffung und Einrichtung? Dann vereinbare jetzt einen Termin. (Preise)

     

    Unterstütze strahlend-gesund.de

     

    DECT-Schnurlostelefon, strahlungsarm

    Möchtest du trotzdem unbedingt ein schnurloses Telefon, kannst du dabei zumindest auf möglichst wenig Strahlung achten. Bei den meisten modernen Schnurlostelefon nach DECT-Standard kannst du die Strahlung so einstellen, dass es nur strahlt, wenn wirklich telefoniert wird.

    Fast alle Schnurlostelefone werben auf ihren Verpackungen und Produktbeschreibungen mit Begriffen wie "strahlungsarm", "ECO" oder ähnlichem. Tatsächlich senden fast alle Telefone ab Werk trotzdem immer mit höchstmöglicher Sendeleistung und das 24 Stunden am Tag, ohne Unterbrechung, egal ob telefoniert wird oder nicht. Die einzigen Modelle, die bereits ab Werk nur dann strahlen, wenn man telefoniert, sind Geräte mit dem sogenannten BlueECO-Modus.

    Eine kleine Auswahl an Telefonen mit BlueECO-Modus:

    • Telekom Sinus A207 mit oder ohne Anrufbeantworter
    • Telekom Sinus A406

    Inzwischen hat beinahe jedes DECT-Schnurlostelefon eine automatische Abschaltfunktion der Funkstrahlung. Diese hat unterschiedliche Namen wie ECO Modus+, FullECO, Strahlungsfrei oder ähnliches. Leider mußt du diese selber einstellen. Es wäre deutlich kunden- und gesundheitsfreundlicher, wenn diese Abschaltfunktion bereits beim Kauf aktiv wäre. Willst du dein Telefon strahlungsarm haben, mußt du diese Funktion selber im Menü einstellen (siehe Video dazu).

    Eine kleine Auswahl an DECT-Schnurlostelefonen,
    bei denen du selbst die automatische Abschaltung der Funkstrahlung aktivieren mußt:

    • Gigaset AS690A mit 4 Mobilteilen und Anrufbeantworter
    • Gigaset Comfort 520A Trio mit 3 Mobilteilen und Anrufbeantworter
    • Gigaset Comfort 520A mit Anrufbeantworter

     

    Unterstütze strahlend-gesund.de

     

    Fritzbox oder Speedport - Router als DECT-Basisstation

    Willst du deine Fritzbox oder deinen Speedport als DECT-Basis für deine Mobilteile nutzen, solltest du möglichst keine Fremd-Mobilteile anmelden, sondern nur ein lizensiertes Fritz!Fon oder Speedphone. Beide Router bieten eine automatische Abschaltung der Funkstrahlung. Du mußt sie aber selbst in den Einstellungen des Routers aktivieren. Meldest du ein Mobilteil dort an, welches kein Original ist, funktioniert der Abschaltmodus mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. In den Einstellungen der Fritzbox oder des Speedports wird zwar weiterhin angezeigt, dass der Modus aktiv ist, trotzdem funkt der Router dann ununterbrochen das DECT-Signal. Bei kaum einem Fremdanbieter funktioniert der Modus in Kombination mit einem der beiden Router zuverlässig. Darum melde sicherheitshalber ausschließlich Fritz!Fon bzw. Speedphone an deinem Router an.

    • FRITZ!Fon C6 (auch in schwarz)
    • FRITZ!Fon X6
    • Telekom Speedphone 12 (in drei Farben erhältlich)

    Du willst deine Fritzbox oder deinen Speedport richtig einrichten und brauchst meine Hilfe? Dann vereinbare jetzt einen Termin. (Preise)

     

    Unterstütze strahlend-gesund.de

     

     

    • Telefon strahlungsarm
    • Telefon ohne Strahlung
    • Funkstrahlung
    Share it:
    AmbiAir - Luft reinigen per Luft-Ionisation
    Lebensberatung - Lebe dein SelbstNewsletter abonnierenTermin-Empfehlungen
    Kontaktformular
    +49 40 22 866 866 leb@strahlend-gesund.de
    Diese Webseite ist von einem Menschen für Menschen gestaltet. Der Zutritt und die Ansicht ist für jedwede Person verboten. Lebendige, körperlich, geistige Wesen mit gutem Herzen und guten Absichten sind jederzeit herzlich eingeladen, strahlend-gesund.de zu betrachten.